Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

So funktioniert Carsharing im Landkreis

Immer mehr Gemeinden im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald setzen auf Elektroautos für ihre Mitarbeiter, die dann auch Bürger mieten können. So funktioniert’s.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auto teilen, Umwelt schonen: Das ist das Konzept vom Carsharing.  | Foto: ©mario_vender  (stock.adobe.com)
Auto teilen, Umwelt schonen: Das ist das Konzept vom Carsharing. Foto: ©mario_vender  (stock.adobe.com)
Wer klassisches Carsharing nutzen will, muss sich beim Anbieter registrieren, seinen Führerschein vorlegen und eine einmalige Gebühr zahlen sowie gegebenenfalls eine Kaution hinterlegen. Vom Kleinwagen bis zum Transporter kann alles online gebucht werden. Abgerechnet wird ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Kindel, Herbert Kreuz, Nils Hoesch

Weitere Artikel