Interview
So funktionieren Führungen für Blinde an Freiburgs städtischen Museen
Kunstausstellungen für Menschen mit Behinderung erlebbar machen – das wollen die Städtischen Museen. Gezielt für blinde und sehbehinderte Menschen wird nun durch die Hans-Baldung-Grien-Ausstellung im Augustinermuseum geführt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sandra Hennig sprach mit Maren Heun, die die Kommunikation des Museums verantwortet.
BZ: Frau Heun, wie entstand die Idee, Kunst für sehbehinderte Menschen erlebbar zu machen?Heun: Die Städtischen Museen sind seit ...