So feiert Staufen die Fasnet
Die Staufener Schelmenzunft lädt zur Fasnet ein. Was ist für große und kleine Narren ab dem 27. Februar geplant?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Freitag, 28. Februar, startet um 19.11 Uhr der erste Zunftabend in der Schelmenhalle, anschließend ist Tanz und Barbetrieb bis 3 Uhr morgens.
Für Kinder findet am Samstag, 1. März, ab 10.30 Uhr der Kinder-Radau-Umzug statt mit Treffpunkt auf dem Schladerer-Platz. Die Schelmenzunft bittet die Kinder, Instrumente mitzubringen, die Krach machen. Abends ab 19.11 Uhr lädt die Schelmenzunft zum zweiten Zunftabend in die Schelmenhalle ein – wieder mit Barbetrieb und Tanz bis 3 Uhr morgens.
Der Sonntag, 2. März, beginnt mit einer ökumenischen Narrenmesse in der Kirche St. Martin. Um 14.11 Uhr treffen sich die Kinder zum Umzug am Kronenbrunnen, anschließend zum Kinderfest in der Schelmenhalle. Ab 19.11 Uhr werden bei der Fasnet in der Zunftscheuer Anmeldungen für die Kostümprämierung entgegengenommen, die dann um 23 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet.
Am Rosenmontag, 3. März, ist von 14.11 bis 17 Uhr Mendigsmarkt unter dem Motto "Wild, Bollenhut und Kirschwasser – zum Kuckuck mit dem Schwarzwald". In der Zunftscheuer beginnt um 14.30 Uhr die Kinderdisco – jedoch ohne Kinderbetreuung. Und um 19.11 Uhr ist wieder Fasnet für die Erwachsenen.
Am Dienstag, 4. März, endet die Fasnet mit folgendem Programm: 17.11 Uhr Freisprechung des Narrensome, 19.11 Uhr Kehraus in der Zunftscheuer, 20.11 Uhr Narresammle und Wahl der Narreneltern für die Fasnet 2026 auf dem Marktplatz, 23.45 Uhr Trauerzug durchs Städtle, 24 Uhr Fasnetverbrennung auf dem Marktplatz.