So entstehen im Hochschwarzwald Stundenpläne für rund 650 Schüler
Am Kreisgymnasium in Titisee-Neustadt haben die Planungen für das Schuljahr 2022/23 schon vor den Sommerferien begonnen. Nur so werden die neuen Stundenpläne rechtzeitig fertig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schulleiter Frank Dreger und Regina Eske-Keller optimieren die Stundenpläne für das Schuljahr 2022/23. Foto: Stefan Mertlik
40 Stunden rechnet der Computer. Dann liegen Frank Dreger, Leiter des Kreisgymnasiums Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt, die Stundenpläne für das kommende Schuljahr vor. Wobei er das, was der Computer da ausspuckt, nur als "halbwegs ...