So einfach wäre die Welt zu retten

15 JAHRE WEILER ERZÄHLER: Zum kleinen Jubiläum gönnt sich die Gruppe eine Neufassung von Kästners "Konferenz der Tiere".  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<Text>Die Weiler Erzähler führten zum ...onferenz der Tiere&#8220; auf. </Text>  | Foto: Frey
Die Weiler Erzähler führten zum Jubiläum Kästners „Konferenz der Tiere“ auf. Foto: Frey

WEIL AM RHEIN. Ein Turm aus Plüschtieren auf der Bühne bildete die Kulisse für Erich Kästners "Konferenz der Tiere", die die Weiler Erzähler im Theater im Kesselhaus nacherzählten und nachspielten. Seit 15 Jahren gibt es die Weiler Erzähler. Zu diesem Jubiläum hat sich die Gruppe um Ute Delatorre etwas Besonderes ausgedacht und diese Geschichte des bekannten Autors einfallsreich inszeniert.

Geschrieben 1949, unter dem traumatischen Eindruck des Zweiten Weltkriegs, wirkt die "Konferenz der Tiere" immer noch bestürzend aktuell. Der Pazifist Kästner, der in der Nazizeit von der Gestapo verhört wurde und Schreibverbot bekam und dessen Bücher verbrannt wurden, verpackt in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudolf Grimberg, Ute Delatorre, Matthias Mross

Weitere Artikel