Blick hinter die Kulissen der dpa

So arbeitet eine Nachrichtenagentur

Wie kommen eigentlich die Nachrichten aus aller Welt in die Badische Zeitung? Vieles recherchieren und schreiben die BZ-Redakteure und -Korrespondenten selbst. Aber sie können natürlich nicht überall sein. Darum nutzt die BZ die Dienste der dpa, der größten Nachrichtenagentur Deutschlands.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Newsroom der BZ, wo täglich 800 Me...n der Nachrichtenagentur dpa eingehen.  | Foto: Thomas Kunz
Der Newsroom der BZ, wo täglich 800 Meldungen von der Nachrichtenagentur dpa eingehen. Foto: Thomas Kunz
Rund 2000 Meldungen und Nachrichten gehen täglich bei der BZ ein. 800 davon schickt allein die dpa, die Deutsche Presseagentur. Woher sie kommen, wie sie weiterverarbeitet werden – das zeigt diese Website.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel