Musik

Smudo: Fantastische Vier waren "nie so eine politische Band"

Seit Jahrzehnten setzt sich Fanta-4-Rapper Smudo gegen Rechtsextremismus ein. Auf Demos will er mit seiner Band aber eher nicht auftreten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Es sei fast unmöglich, in "so harten Zeiten" unpolitisch zu sein, sagt Smudo. Foto: Ulrich Perrey/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Hamburg (dpa) - Für Rapper Smudo ist es ein "Lichtblick", dass Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gehen. Mit den Fantastischen Vier will er auf Demos aber lieber nicht auftreten. "Die Leute kommen auch so", sagte der 56-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Zwar sei "antifaschistisch sein" in der Anfangszeit der Gruppe "en vogue" gewesen. "Allerdings waren wir nie so eine politische Band", sagte Smudo.

Unpolitisch zu sein, sei "in so harten Zeiten" aber fast unmöglich. "Ich glaube schon, dass man aufhören muss, still zu sein", sagte der Musiker. Es sei gut, wenn Menschen sich gegen extreme Äußerungen aussprechen. "Wenn wir jetzt mal 20 Prozent für die AfD in den Raum stellen - 80 Prozent der Menschen wollen das eben nicht", sagte er mit Blick auf aktuelle Umfragewerte vor der Bundestagswahl in einer Woche. Er selbst befürworte ein Verbotsverfahren gegen die Partei. "Das hätte man schon vor längerer Zeit anstoßen müssen." Teile der AfD werden vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. 

Der in Offenbach am Main geborene Rapper, der mit bürgerlichen Namen Michael Bernd Schmidt heißt, setzt sich seit über 20 Jahren gegen Rechtsextremismus ein. In seiner Wahlheimat Hamburg unterstützt er etwa den Verein "Laut gegen Nazis".

© dpa‍-infocom, dpa:250215‍-930‍-376035/1

Schlagworte: Michael Bernd Schmidt
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel