Smartboards statt Kreidetafel?
Zwischenbericht über den Bildungscampus im Gemeinderat / Auch die technische Ausstattung der Schule war Thema.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Abschied von der Kreidetafel? Die Klas...Im Gemeinderat gab es auch Einwände. | Foto: Meyer Abschied von der Kreidetafel? Die Klas...Im Gemeinderat gab es auch Einwände. | Foto: Meyer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/24/4c/64/136596580-w-640.jpg)
MAULBURG. Gut voran kommen die Arbeiten am Betreuungs- und Bildungscampus. Architekt Stephan Männer gab im Gemeinderat am Montag einen Überblick über den aktuellen Kostenstand. Die erfreuliche Nachricht: Nachdem rund 50 Prozent der Arbeiten vergeben sind, hinken die Ausgaben aktuell um 16 Prozent der Kostenschätzung hinterher. Sollten aber, wie aktuell diskutiert, sogenannte Smartboards künftig die Kreidetafeln in den Klassenzimmern ersetzen, wäre das "gesparte" Geld schnell wieder investiert.
Der vor wenigen Tagen am Standort der künftigen Schulmensa aufgestellte leuchtend-rote Kran zeigt an, dass es nach dem ersten Spatenstich mit großen Schritten vorwärts geht mit dem ambitioniertesten Bauprojekt auf Maulburger Gemarkung für die kommenden Monate. Laut Architekt Stephan Männer, der im Gemeinderat einen Zwischenbericht ...