Bildung

Die SPD-Kreistagsfraktion fordert mehr Klassenräume für die Helen-Keller-Schule in Maulburg

Die SPD-Kreistagsfraktion will die Helen-Keller-Schule in Maulburg bei der Schaffung weiterer Klassenräume unterstützen. Diese sollen auf dem ehemaligen Rotzler-Gelände in Steinen entstehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Helen-Keller-Schule in Maulburg  | Foto: Anja Bertsch
Die Helen-Keller-Schule in Maulburg Foto: Anja Bertsch

Die SPD-Kreistagsfraktion möchte sich in der aktuellen Legislaturperiode verstärkt um die Bildungseinrichtungen des Landkreises Lörrach kümmern, wie sie in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Eine wesentliche Aufgabe nehme hierbei das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum der Helen-Keller-Schule in Maulburg ein. In den vergangenen Jahren habe die Schule einen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern erlebt. Aufgrund des sehr stark ausdifferenzierenden Bildungskonzeptes und einer auf das Kind als Individuum ausgerichteten Bildungsagenda benötige die Schule nun dringend weitere Klassenräume. Außerdem brauche es Einzelräume um ein differenziertes, an individuelle Erfordernisse angepasstes Bildungsangebot machen zu können.

Die SPD-Kreistagsfraktion zeigte sich beeindruckt von der Vielschichtigkeit und der hohen Qualität des Lehrangebotes an der Helen-Keller-Schule. Direktor David Weber habe sich mit seinem Kollegium viel Zeit genommen, um das pädagogische und räumliche Angebot der Schule darzustellen. Eine besondere Bedeutung komme dem Zweitstandort in Steinen auf dem ehemaligen Rotzler-Gelände zu. Hier sei es gelungen, in den ehemaligen Werkhallen einige Klassen- und Fachräume zu etablieren, die es ermöglichen, die Nachfrage nach einem differenzierten Schulraumangebot zu erfüllen.

SPD-Kreistagsfraktion würdigt besondere Lernatmosphäre

Dennoch bestehe die Notwendigkeit, weitere Klassenräume zu errichten. Entsprechende räumliche Konzepte seien bereits vorbereitet. "Zu den Ausbauplänen am Zweitstandort in Steinen auf dem ehemaligen Rotzler-Gelände gibt es keine Alternative", so Fraktionssprecher Klaus Eberhardt. Es sei hier eine sehr interessante Lernatmosphäre entstanden, die den besonderen pädagogischen Ansprüchen gerecht werden könne.

Der Kreis müsse hier unbedingt tätig werden, um die hohe pädagogische Ausbildungsqualität weiter zu gewährleisten. In Anbetracht der Finanzlage des Kreises verdiene es Unterstützung, wenn der Eigentümer den notwendigen Ausbau vorantreibe und der Kreis als Schulträger lediglich die Miete zu übernehmen hätte. Bei der derzeitigen Finanzlage des Kreises wäre es kaum darstellbar, hohe Investitionen zu stemmen. Insofern sei die Unterbringung der Helen-Keller-Schule mit einer Zweigstelle auf dem Rotzler-Areal in Steinen ein Glücksfall, befand die SPD-Kreistagsfraktion.

Schlagworte: Klaus Eberhardt, David Weber
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel