smapp!: Studierende aus Furtwangen haben eine Musik-App für Facebook entwickelt

Musik im Netz anhören, sie mit Freunden teilen, sich darüber austauschen – das alles bietet Smapp! Studierende der FH Furtwangen haben die Facebook-Anwendung entwickelt. fudder-Autor Fabian Fechner hat sich mit zwei der Macher, David Volkmann, 26, und Johannes Klinger, 23, unterhalten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Für was steht smapp! und was kann man sich darunter vorstellen?

David: smapp! ist eine Abkürzung und steht für „Social Music Application“. Das ist eine von uns entwickelte Anwendung auf facebook, mit der man Musik teilen, in Listen sortieren, anhören und sich mit seinen Freunden darüber austauschen kann. Die Musik muss man nicht selbst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: David: Nee, Christoph Zydorek, Johannes Klinger

Weitere Artikel