Skulpturenpfad soll stetig wachsen
Durch das Engagement des Stammtisches Krone-Eck konnte ein weiteres Exponat erworben werden / Vorbereitung für 2011 läuft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Johannes Kaesler und Matthias Guderjan vor Georg Janthurs Holzskulptur. | Foto: Ute Schöler Johannes Kaesler und Matthias Guderjan vor Georg Janthurs Holzskulptur. | Foto: Ute Schöler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/51/9b/cc/38902732-w-640.jpg)
KENZINGEN. Der Kenzinger Skulpturenpfad ist wieder um eine Perle reicher. 17 Mitglieder des Stammtisches "Krone-Eck" haben für die Skulptur "Paternoster goes himmelwärts" insgesamt 1700 Euro investiert und sie der Stadt gestiftet. Die beim Bildhauersymposium 2009 von Künstler Georg Janthur geschaffene Stele hat an der Wegkreuzung "Elzwegle"/Ablosweg einen neuen Platz gefunden.
Viele Besucher des Symposiums erinnern sich an Janthur: Mit Kettensägen hatte er die Grundform samt Figuren aus einem Eichenstamm gearbeitet und sodann mit weißer Acrylfarbe die Werkzeugspuren betont. Weitere Farben akzentuierten die Charaktere der Figuren. Diese ...