Sitzung des Horbener Gemeinderats in Corona-Krise sorgt für Diskussionen
Wegen der Pandemie verschieben viele Gemeinderäte im Land ihre Sitzungen. Nicht so in Horben. Der Bürgermeister hält das für gelebte Demokratie, eine Rätin sieht darin ein falsches Vorbild.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gemeinderatssitzung auf Abstand in der Horbener Festhalle: Bürgermeister Benjamin Bröcker (hinten) bitte um laute Wortmeldungen. Foto: Jannik Jürgens
Die Sitzung des Horbener Gemeinderats in Corona-Zeiten sorgt für Diskussionen. Während Bürgermeister Benjamin Bröcker das Zusammentreffen der Räte als ungemein wichtig für das Funktionieren der Demokratie bezeichnete, sagte Gemeinderätin Maria Kurz: "Alle sollen zuhause bleiben. Doch ausgerechnet die Gemeinde wird ihrer Vorbild-Pflicht nicht gerecht." Die Entscheidungen seien nicht dringend gewesen oder hätten per Umlaufbeschluss und damit ...