Sind neun Jahre genug?
Die mittlere Reife im Turboverfahren benachteiligt die Realschüler bei der Lehrstellensuche.
Petra Kistler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schnell, schneller, am schnellsten: Schon nach neun statt zehn Jahren Schulzeit sollen Gymnasiasten die mittlere Reife erhalten. So wollen es die christdemokratischen Kultusminister aus Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen. Ihre ostdeutschen Kollegen lehnen den Vorschlag ab, im CDU-regierten Nordrhein-Westfalen wird noch diskutiert.
Trostpflaster für Überforderte oder der beste Weg zu einer Lehrstelle? Gymnasiasten, die kein Abitur machen wollen, sollen die Schule früher verlassen. Bis jetzt haben Gymnasiasten ...