Sind die Gärten in der Schleife in Schopfheim in Gefahr?
Ein Bauvorhaben in Schopfheim wirft Fragen nach der Zukunft der Gärten in der Schleife auf. Gibt es doch die Forderung, auch für dieses Areal stadtplanerische Überlegungen anzustellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ausblick: Ein Investor will das Areal oberhalb der Gartenanlage in der Schleife (mit dem großen Baumbestand) an der Friedrich-Hecker-Straße neu überbauen. Was aber bedeutet das für die Gärten auf längere Sicht? Foto: Erich Meyer
"Wir alle wissen, dass die Schrebergärten nicht für die Ewigkeit sind": Mit dieser Aussage zur Zukunft der Kleingartenanlage in der Schleife ließ Thomas Kuri (CDU) im Bauausschuss aufhorchen. Kuri spricht sich mit Blick auf ein Bauvorhaben in der Friedrich-Hecker-Straße dafür aus, sich auch gleich Gedanken über die Zukunft der westlich angrenzenden Kleingartenanlage zu machen. Das Echo im Ausschuss war geteilter Natur.
22 Wohnungen sollen an der Friedrich-Hecker-Straße neu entstehen ...