Datenschutzbeauftragter
Sind alle Social-Media-Accounts von Behörden rechtswidrig?
Mehr als 5000 "Follower" hat Stefan Brink auf Twitter. Doch nun will der Landes-Datenschutzbeauftragte sein Konto löschen. Und wenn es nach ihm geht, müssen alle staatlichen Stellen seinem Beispiel folgen.
Do, 30. Jan 2020, 9:18 Uhr
Computer & Medien
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Brink, Sie haben angekündigt, morgen Ihren Twitter-Account zu löschen, über den Sie bisher mit großer Reichweite zum Thema Datenschutz informiert haben. Warum verlassen Sie das ...