Tischtennis

Siegreiches Wochenende für die Teams von 1844 Freiburg

Siegreiches Wochenende für die Tischtennisteams von 1844 Freiburg / Auggen bleibt unbesiegt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1844-Spieler  Stefan Hugger (Foto)  un...Wende im Spiel gegen Bietigheim ein.    | Foto: Patrick Seeger
1844-Spieler Stefan Hugger (Foto) und sein Teamkollege Simon Goetschi leiteten die Wende im Spiel gegen Bietigheim ein. Foto: Patrick Seeger

TISCHTENNIS (goe). Ein durchaus erfolgreiches Wochenende gab es für die Regio-Teams. Regionalligist 1844 Freiburg feierte den ersten Saisonsieg, und Verbandsligist TV Auggen verteidigte die Tabellenführung. Auch die Badenliga-Frauen des TV Britzingen kamen zu ihrem ersten Erfolgserlebnis. In der Frauen-Verbandsliga blieben Sonnland Freiburg, BW Wiehre Freiburg und der SV Kirchzarten ohne Punkte, einzig 1844 Freiburg siegte.

Regionalliga Männer: 1844 Freiburg – TTC Bietigheim-Bissingen 9:4. Erster Saisonsieg für die Freiburger. Dabei profitierte man von dem ersatzgeschwächten Antreten der Gäste, die auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ursula Maier, Martina Dichtel, Jana Neumaier

Weitere Artikel