Rassismus

Shisha-Bars in Freiburg bemühen sich seit Hanau um Normalität

BZ-Plus Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau haben nur manche Betreiber von orientalischen Kneipen in Freiburg Umsatzeinbußen. Einige Gäste hätten Angst – andere sind optimistischer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wohnbar“-Chef Chokri Ben-...aar Tage lang weniger Gäste als sonst.  | Foto: Rita Eggstein
„Wohnbar“-Chef Chokri Ben-Hadia hatte ein paar Tage lang weniger Gäste als sonst. Foto: Rita Eggstein
Bei einer zentralen Trauerfeier in Hanau wird nächsten Mittwoch der Opfer der Anschläge gedacht, die vor rund zehn Tagen in und vor zwei Shisha-Bars der hessischen Stadt erschossen wurden. Wir haben uns eine Woche nach der rassistisch motivierten Tat in einigen Freiburger Shisha-Bars umgehört, in denen Menschen mit uns reden wollten. Es gab auch Misstrauen, was aber nicht nur mit den Ereignissen in Hanau zusammenhängt, sondern auch mit dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Youssef Issa, Chokri Ben-Hadia, Eyyüp Bulut

Weitere Artikel