Sensibler Roboter ist bei Kühen beliebt
Am 1. Oktober ist "Gläserne Produktion" auf dem Sonnenhof in Bleibach, wo die Sonnen- und Krughof GbR Milchkühe hält.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im neuen Laufstall haben Milchvieh und Kälber viel Licht, Luft und Platz. | Foto: Fotos: Karin Heiss Im neuen Laufstall haben Milchvieh und Kälber viel Licht, Luft und Platz. | Foto: Fotos: Karin Heiss](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/7c/62/22/142369314-w-640.jpg)
GUTACH/WINDEN. Im Rahmen der landesweiten Aktion "Gläserne Produktion", stellt sich am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr die Sonnen- & Krughof GbR der Öffentlichkeit vor. Das landwirtschaftliche Gemeinschaftsunternehmen der zwei ehemals selbstständigen Milchviehbetriebe hat im vergangenen Jahr in Bleibach, Lehmfeldweg 11, einen modernen, tiergerechten Milchviehstall mit zwei Melkrobotern gebaut. Dieser wird den Besuchern gezeigt, zudem locken Bewirtung und Unterhaltung für Groß und Klein.
Beim vorherigen Besuch auf dem Hof stellten die beiden Landwirte Christian Spitz vom Krughof in Niederwinden/Schwanden und Marcus Mayr vom Sonnenhof in Bleibach, wo der neue Laufstall im August 2016 von ihnen gemeinsam gebaut wurde, die Technik und die Abläufe in dieser innovativen Einrichtung vor. Die Gründe für den Zusammenschluss formulierte Christian Spitz so: ...