Senioren fürchten um ihre Sicherheit
Pflasterung des Gehwegs der Andelsbachstraße ist ein Problem / Robert Terbeck regt Schaffung einer verkehrsberuhigten Zone an. 2 min
Martin Köpfer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Pflaster auf dem Gehweg ist für Se...efahrbaren Teerbelag dürfen sie nicht. | Foto: Martin Köpfer Das Pflaster auf dem Gehweg ist für Se...efahrbaren Teerbelag dürfen sie nicht. | Foto: Martin Köpfer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/7b/0d/f6/125505014-w-640.jpg)
LAUFENBURG. "Für mich ist es ganz schwierig, auf dem Gehweg wegen der Pflastersteine sicher zu gehen", sagt eine Bewohnerin des Seniorenzentrums Rheinblick. Die Frau hat eine starke Sehbehinderung und braucht einen Blindenstock. "Ganz problematisch wird es, wenn auch noch Pflastersteine fehlen, weil ich dann mit der Kugelspitze am Ende des Stocks in dem Loch hängen bleibe."
Wie sie haben auch viele andere Bewohner des Seniorenzentrums ihre Probleme mit der Pflasterung des Gehwegs, der direkt vor dem Heim verläuft. Lieber würden die älteren Menschen auf der Andelsbachstraße ...