Selbst wenn Trump verliert, wird der Trumpismus bleiben
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl ist noch offen, doch eins steht bereits fest: Donald Trump hat das Land und die republikanische Partei verändert – und seine Anhängerschaft verehrt ihn.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Make America Great Again: Mit diesem Slogan konnte Donald Trump auch diesmal Wählerinnen und Wähler aktivieren. Foto: Evan Vucci (dpa)
George Packer hat Bücher geschrieben, die sie detailgenau abbilden, die oft eher triste Realität in der amerikanischen Provinz. Jenseits von Washington, jenseits von New York, jenseits vom Silicon Valley, jenseits von Hollywood. Wer sie liest, versteht besser, warum Donald Trump 2016 die Wahl gewinnen konnte. Und wieso er vier Jahre später eben nicht die klare Niederlage kassierte, von der seine Gegner geträumt hatten und die von den meisten Meinungsforschern prognostiziert worden war. In der Zeitschrift The ...