Selbst für Jacken gesorgt

Jugendarbeit bei der Feuerwehr als "erstklassig" gelobt / Auch Mädchen im Jugendausschuss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN-WALLBACH (ska). Erstklassige und hervorragende Jugendarbeit bescheinigte Bürgermeister Martin Weissbrodt dem achtköpfigen Betreuerteam der Jugendfeuerwehr Bad Säckingen, Tobias Förster, Roy Dede, Heiko Doppelgatz, Kai-Uwe Müller, Sven Schapfel, Stephan Wannags, Stephan Butz und Stefan Wießmer, während der Hauptversammlung am Dienstag: "Ein ganz dickes Kompliment, es ist beachtlich was Sie da leisten", so der Bürgermeister.

Auch der stellvertretende Kreisjugendwart Mike Römer war der Meinung: "Es ist ein Wahnsinnsprogramm. Hut ab!" Rund 300 Stunden Freizeitprogramm stellten die Betreuer im vergangenen Jahr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Förster, Wolfgang Butz, Fabian Fischer

Weitere Artikel