Selbst der Kanzler steht bereit
Schröder unterstützt Vorziehen der Steuerreform / Als Voraussetzung nennt er Strukturreformen und "passenden Haushalt".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN (AFP). In der Diskussion um ein Vorziehen der Steuerreform hat erstmals Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Bereitschaft für einen solchen Schritt signalisiert. Voraussetzung seien Strukturreformen, Subventionsabbau und ein "passender" Haushalt für das Jahr 2004, sagte Schröder gestern.
"Wenn dann Luft und Raum bleibt, gerne", sagte Schröder zu einem möglichen Vorziehen der Steuerreform. Nach den Worten von SPD-Generalsekretär Olaf Scholz will die Koalition noch vor der Sommerpause eine ...