Blumen

Selberpflücken liegt im Trend – Floristen bleiben gelassen

Farbenfrohe Gladiolen, leuchtende Sonnenblumen und duftende Erdbeeren – direkt neben dem Straßenrand locken im Sommer gleich felderweise schönste Blumen und frische Früchte zum Selbstpflücken und -schneiden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieter Bär mit Sonnenblume  | Foto: dpa
Dieter Bär mit Sonnenblume Foto: dpa
Auf deutschlandweit rund 4000 bis 6000 Feldern können sich die Kunden mittlerweile ihren Nachschub für Vase und Obstteller besorgen. Dabei kommen sie meist deutlich günstiger weg als im Supermarkt oder Blumengeschäft.
Schätzungsweise 900 Anbieter in ganz Deutschland verdienen sich mittlerweile mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johann Lang, Nicola Fink, Dieter Bär

Weitere Artikel