Nichtraucherschutz
Seit zehn Jahren gilt das Rauchverbot - Wirte haben sich arrangiert
Vor zehn Jahren trat im August das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft und erhitzte die Gemüter, bis heute noch. Kneipensterben wurde vorausgesagt, die Raucher fühlten sich gegängelt und teilweise an die Wand gedrückt, die Nichtraucher endlich in ihrem Recht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Kippe und das Bier gehören für die...Gäste mit dem Rauchverbot abgefunden. | Foto: DPA Die Kippe und das Bier gehören für die...Gäste mit dem Rauchverbot abgefunden. | Foto: DPA](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/61/09/57/140577111-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (BZ). Die Stimmung tötende Grüppchenbildung zwischen Nichtrauchern und denen, die je nach Temperaturen frierend vor der Tür stehen, ist wohl unbestritten. Wie sieht die Situation in der Donaustadt heute aus – zehn Jahre danach?
Die Antwort ist: Man hat sich überraschend gut arrangiert. Es zeigt sich, dass die Gastwirte der Innenstadt das Ganze relativ gelassen sehen. In vielen der Gaststätten gibt es einen extra eingerichteten Raucherbereich, sogar in der Sternenbäck-Filiale am Bahnhof. Auf die Frage nach der Situation und seiner Sicht darüber lacht Klaus ...