Seit 2009 rund 850 Schüler weniger
An den allgemeinbildenden Schulen hat der Geburtenrückgang Spuren hinterlassen / Droht irgendwann die Schließung einer Schule?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Das Thema Schulschließungen wird andernorts heiß diskutiert. In Offenburg ist es bislang kein Thema. Doch wer sich die Zahlen anschaut, muss sich auch auf dieses Szenario gefasst machen. Im Schuljahr 2008/09 gab es an allen Schulen noch 7422 Schüler. Die Zahlen sind seither rückläufig, aktuell sind nur noch 6569 Schüler registriert. Primäre Ursache ist der Geburtenrückgang.
Einen Teil des Schulsystems trifft der besonders hart. Das schwindende Vertrauen vieler Eltern in die Haupt- beziehungsweise Werkrealschulen in Kombination mit dem Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung lässt derzeit vor allem diese erste Säule des einstmals so fest betonierten dreigliedrigen Schulsystems am stärksten wanken.Der ...