Seit 1821 geht in der Stadt die Post ab
Eine Übersicht über die Entwicklung des Postwesens in Schopfheim von den Anfängen bis 1871 / Ausstellung ab 24. Juni.
Artur Cremans
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Die Sammlergruppe Schopfheim im Briefmarkenring Hausen und Umgebung beteiligt sich mit einer Ausstellung an der 1200-Jahr-Feier der ersten urkundlichen Erwähnung Schopfheims. Sie hat als Thema "Postgeschichte Schopfheim" und ist – wie bereits berichtet – in drei Bereiche gegliedert. Im zweiten Beitrag stellen wir den Teil "Entwicklung des Postwesens in Schopfheim von den Anfängen bis 1871" vor.
Der erste derzeit vorliegende Brief aus Schopfheim stammt vom 30. August 1792 und wurde vom Apotheker Fleiner an einen Amtmann von Berg in Schweigern geschrieben. Da es zu dieser Zeit in ...