Segen für Campus und Wohnquartier
Gemeinderat stellte fürs Wohnquartier Roggenbachstraße und Campus Friedrich-Ebert-Schule den Satzungsbeschluss auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. Sowohl für den Campus Friedrich-Ebert-Schule als auch für das Wohnquartier Roggenbachstraße wurde im Gemeinderat der Satzungsbeschluss aufgestellt. "Ist die Satzung beschlossen, kann der Bebauungsplan rechtskräftig werden", sagte Planer Till O. Fleischer, der sich mit den eingegangenen Anregungen und Bedenken befasst hatte.
Campus-Stellungnahmen: Ausschließlich Träger öffentlicher Belange haben ihre Stellungnahmen zum Campus-Projekt abgegeben, darunter das Landesdenkmalamt, das darauf hinweist, dass die Friedrich-Ebert-Schule unter Denkmalschutz steht. Daher wird empfohlen, die Baugrenze näher am Bestand zu orientieren. Da die Hinweise im schriftlichen Teil des Bebauungsplans enthalten seien, soll die engere Anlehnung ...