Seelentröster und Zeitreisen
Das Team des Laden-Cafés Markt 15 hat immer wieder neue Ideen – und sucht für die Umsetzung ehrenamtliche Helfer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. In der Karl-Friedrich-Schule plant die Stadt ein Stadtteilzentrum für die Unterstadt – einen Steinwurf davon entfernt hat sich das Laden-Café Markt 15 im Haus zum Engel längst dazu entwickelt, wenn auch in bescheidenem Rahmen. In diesem Herbst besteht der "sozialraumorientierte Begegnungstreff" von Diakonie und evangelischem Kirchenbezirk seit 15 Jahren. Das Team hat sich erweitert und viele neue Ideen entwickelt, doch zur Umsetzung werden dringend weitere ehrenamtliche Helfer benötigt.
Was 2004 als Kirchenladen mit einigen Cafétischen am kleinen Marktplatz begann, ist längst zur Institution geworden. Inzwischen an der Karl-Friedrich-Straße 20 untergebracht, treffen sich dort an vier Tagen die Woche nicht nur ...