Sechs Prozent mehr Lohn

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
MINERALBRUNNEN

Sechs Prozent mehr Lohn

Plus sechs Prozent mehr Lohn und 156 Euro Erholungsbeihilfe erhalten nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die rund 2.000 Beschäftigten in den Mineralbrunnenbetrieben im Land. Dies ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie Baden-Württemberg. Rückwirkend zum 1. April 2025 erhöhen sich die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 3 Prozent. Zum 1. April 2026 steigen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen dann um weitere 3 Prozent. Mit der Mai-Abrechnung 2025 wird eine Erholungsbeihilfe in Höhe von 156 Euro ausbezahlt. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Beihilfe anteilig. Auszubildende erhalten 78 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 24 Monate. Der neue Tarifvertrag gilt unter anderem für die Bad Dürrheimer Mineralbrunnen in Bad Dürrheim, die Lieler Schlossbrunnen in Schliengen und die Peterstaler Mineralquellen in Bad Peterstal.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel