BZ-Interview

Sebastian Edathy (SPD) über den NSU-Mordprozess

"Das wird ein längerer Prozess" sagt der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Bericht des NSU-Ausschusses soll bis August fertig sein.    | Foto: dpa
Der Bericht des NSU-Ausschusses soll bis August fertig sein. Foto: dpa

FREIBURG. Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Sebastian Edathy (SPD), dämpft die Erwartungen an den NSU-Prozess in München, der ab diesem Dienstag fortgesetzt wird. Gesellschaftliche Aufarbeitung müssten die Parlamente leisten, nicht ein Gericht, sagt Edathy im Gespräch mit Dietmar Ostermann.

BZ: Herr Edathy, Öffentlichkeit und Opferfamilien haben große Erwartungen an den NSU-Prozess. Kann das Gericht diese Erwartungen überhaupt erfüllen?
Edathy: Mein Eindruck auch aus Gesprächen mit Familien der NSU-Mordopfer ist, dass man sich nachvollziehbarer Weise Gerechtigkeit wünscht. Aufgabe des begonnenen Strafprozesses ist es, über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sebastian Edathy

Weitere Artikel