Brauchtum
Schwiboge-Wifescht in Eichstetten verwandelt Ortskern in Festmeile
Am Freitag startet das Schwiboge-Wifescht in Eichstetten / Brauchtumsumzug am Samstag und mehrere Platzkonzerte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EICHSTETTEN. Das Schwiboge-Wifescht verwandelt von Freitagabend, 1. September bis spät in die Montagnacht, 4. September, den Eichstetter Ortskern in eine einzige Festmeile. Auf den Straßen und in festlich geschmückten Höfen sollen Musik und Unterhaltung, Essen und Trinken die Gäste in Stimmung bringen. Die 16. Auflage des Dorf- und Weinfestes erlebt dabei ein besondere Premiere: Die am Freitag in Breisach gekürte, neue Kaiserstühler Weinprinzessin, die das Fest eröffnen wird, ist mit Sinja Hornecker selbst Eichstetterin.
Punkt 19 Uhr am Freitagabend ist es so weit, dann wird die 19-jährige Weinhoheit für das Fest ihrer Heimatgemeinde das erste Prosit ausgeben. Ihr assistieren dabei Bürgermeister Michael Bruder und Werner Müller als Sprecher der Vereinsgemeinschaft, die das Fest ausrichtet. Zur Eröffnung wird an der Festbühne beim Rathaus von der Trachtengruppe der Festwein vom Fass ausgeschenkt. ...