Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit seinen ersten beiden Lyrikbänden "Sperrsitz" von 1973 und "Blaue Flecken" von 1974 gelangte Jürgen Theobaldy ins Zentrum einer literarischen Nach-68er-Bewegung, die der Schriftsteller Hugo Dittberner damals "Neue Subjektivität" taufte. Neben Theobaldy gehörten Nicolas Born, Ludwig Fels, Günter Herburger oder Rolf Dieter Brinkmann zur jungen lyrischen Szene. In der ...