Mi, 24. Jul. 2024 Der Geist des Geldes Sommernachtstraum auf Sizilien: Anna Katharina Fröhlichs Novelle "Die Yacht" taucht ein in die Welt der Dekadenz.
Di, 16. Jul. 2024 Schwerer Wein für schwere Zeiten Ein konzentrierter Minimalismus: Zum 80. Geburtstag von Jürgen Theobaldy ist der Gedichtband "Nun wird es hell und du gehst raus" erschienen.
Sa, 23. Dez. 2023 Sezierung eines Schurkensystems Viktor Jerofejew legt mit "Der Große Gopnik" einen groben und großen Roman vor. Eine wütende Abrechnung mit dem Regime und Russland Wladimir Putins.
Sa, 25. Nov. 2023 Versöhnung mit den Widrigkeiten des Lebens In "Poesie" schreibt Xaver Bayer beängstigenden Momenten etwas Hinreißendes ein. Und sieht dem Horror des Vergehens bei der Arbeit zu.
So, 12. Nov. 2023 Literatur Peter Härtling zum Geburtstag: Ein Autor fürs Leben Am 13. November wäre Peter Härtling 90 Jahre alt geworden. Sein Lektor Peter Siblewski versucht, Härtlings Lebensthemen anhand seiner Werke herauszuarbeiten.
Mi, 4. Okt. 2023 Endlose Räusche "Absturz": Der Däne Tom Kristensen beschreibt in seinem Roman einen Literaturkritiker, der dem Alkohol verfällt.
Di, 6. Jun. 2023 Was durch Sprache umkreist wird Faktuales Erzählen entbehrt der Erfindung, nicht jedoch der Kunstfertigkeit. Das diskutiert Marcel Beyer in seiner Wuppertaler Poetikdozentur.
Di, 18. Apr. 2023 Wie sich der Krieg in uns einschreibt Nachdenken über ein unersättliches Tier, das unbedingt gebändigt werden muss: Der russische Angriff auf die Ukraine hat den Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge zur multimedialen ...
Fr, 24. Mär. 2023 Ein Sprachgenie und Wegbereiter Jan Philipp Reemtsma hat eine Biografie über Christoph Martin Wieland geschrieben. Mit ihm begann die moderne deutsche Literatur.
Mo, 13. Feb. 2023 Literatur Friedrich Christian Delius wäre 80 geworden – nun erscheinen seine Memoiren Der vergangenen Mai verstorbene Friedrich Christian Delius hat eine fertige Rückschau hinterlassen. Zu seinem 80. Geburtstag am Montag erscheinen nun seine "Erinnerungen mit großem A."
Mi, 8. Feb. 2023 Literatur Was für ein Talent, was für ein Säufer – Brendan Behan zum 100. Was hätte Brendan Behan noch alles schreiben können, wäre er nicht dem Alkohol verfallen. Das zeigt zum 100. Geburtstag des irischen Schriftstellers ein neuer Band mit Erzählungen.
Fr, 16. Dez. 2022 Neue Ideen für die Welt Andrea Wulf wendet sich in ihrem neuen Buch "Fabelhafte Rebellen" der Frühromantik zu. Ihr Ansatz ist erzählerisch und empathisch.