Wintersport

Schwerer Sturz überschattet Podestplatz von Freitag

Die Norwegerin Thea Minyan Bjoerseth geht als Führende in den zweiten Skisprung-Durchgang in Ljubno. Doch dort stürzt sie schwer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Selina Freitag wird Zweite in Ljubno.  | Foto: David Inderlied/dpa
Selina Freitag wird Zweite in Ljubno. Foto: David Inderlied/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Ljubno (dpa) - Ein schwerer Sturz von Thea Minyan Bjoerseth hat das Weltcup-Skispringen im slowenischen Ljubno und den zweiten Platz von Selina Freitag überschattet. Die klar führende Norwegerin Bjoerseth verkantete im zweiten Durchgang bei der Landung und überschlug sich mehrfach. Sie blieb im Auslauf der Schanze liegen und wurde medizinisch versorgt. Nach ersten Diagnosen trug sie schmerzhafte Verletzungen am linken Knie und linken Ellenbogen davon.

Nach mehreren Minuten wurde die 21-Jährige abtransportiert und ins Krankenhaus gefahren. "Thea hat Schmerzen in ihrem linken Ellbogen und ihrem linken Knie. Wir sind auf dem Weg nach Ljubljana, wo im Krankenhaus ein Röntgenbild gemacht werden soll", sagte Nationaltrainer Christian Meyer. "Anschließend hoffen wir, nach Norwegen zurückkehren zu können, um eine MRT-Untersuchung durchführen zu lassen."

Bjoernseth war nach Schanzenrekord auf Siegkurs

Bjoernseth war im ersten Durchgang auf 97 Meter gesprungen, so weit wie bislang noch keine Frau in Ljubno. Im zweiten Versuch war sie bei 94,5 Metern aufgekommen, das hätte zum Sieg gereicht. Durch den Sturz bekam sie viel weniger Punkte, wurde aber noch Dritte.

Freitag Medaillenkandidatin bei WM

Damit wurde die Oberwiesenthalerin Selina Freitag Zweite. Mit 89 und 94,5 Metern untermauerte ihre Ambitionen auf eine WM-Medaille in Trondheim ab 26. Februar. Siegerin wurde die Slowenin Nika Prevc, die 90,5 und 95 Meter weit flog und damit ihre Führung im Gesamtweltcup weiter ausbaute. 

Katharina Schmid verbesserte sich mit einem starken zweiten Sprung noch von Platz neun auf Rang sieben. Ein hervorragendes Comeback nicht einmal ein Jahr nach ihrem Kreuzbandriss feierte Luisa Görlich, die 13. wurde.

© dpa‍-infocom, dpa:250215‍-930‍-376200/2

Schlagworte: Siegkurs Bjoernseth, Selina Freitag, Thea Minyan Bjoerseth
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel