Eishockey
Schwenninger Wild Wings haben wieder die Rote Laterne
Ohne Biss unterlagen die Wild Wings im letzten Spiel des Jahres, das soll sich am Dienstagabend in Düsseldorf ändern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![SERC-Stürmer Marc El-Sayed (rechts) re...feld hat uns der Biss gefehlt.“ | Foto: reinhardt SERC-Stürmer Marc El-Sayed (rechts) re...feld hat uns der Biss gefehlt.“ | Foto: reinhardt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/dd/a8/9b/131967131-w-640.jpg)
EISHOCKEY (witt). Mit der 1:3-Pleite im Kellerduell und letzten Spiel des Jahres 2016 gegen die Krefeld Pinguine, übernahmen die Schwenninger Wild Wings wieder die Rote Laterne in der DEL. Am 18. Dezember hatten die Schwenninger mit einem 3:0-Heimerfolg gegen Augsburg den Schlussrang in der DEL verlassen können, zwei Wochen später schlossen sie das Kalenderjahr dennoch als Letzter ab.
"Natürlich ist das schlecht, aber Vorletzter zu sein ist auch nicht viel besser, wir müssen in erster Linie besseres Eishockey spielen", erklärte SERC-Stürmer Marc El-Sayed nach der bitteren ...