Schwarzwaldverein freut sich über 33 Neue
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dass im Schwarzwaldverein Schopfheim nicht nur gewandert wird, zeigte sich in der Jahresversammlung im gut gefüllten katholischen Gemeindehaus in Schopfheim. Der Verein konnte im vergangenen Jahr Zuwachs verbuchen.
Die vielfach engagierten Mitglieder setzen sich unter der Leitung von Marita Sütterlin unter anderem für den Naturschutz ein, betreuen das Wegenetz auf der weitläufigen Gemarkung von Schopfheim und Hasel und den Aussichtsturm auf der Hohen Möhr. Daneben kümmern sie sich auch um Familien und Senioren, versuchen Kindern und Jugendlichen Natur und Naturschutz zu vermitteln, bieten Radwanderungen an und pflegen schließlich auch das Cegospiel. Diese Palette an Aktivitäten wurde in der Mitgliederversammlung in anschaulichen Berichten aufgezeigt, nachdem die Vorsitzende Marita Sütterlin – wie berichtet – mit einer besonderen Auszeichnung überrascht wurde. Matthias Rive konnte über eine erfreuliche Entwicklung der Einnahmen, vor allem durch den Möhr-Turm berichten. Es bleibe ein ordentliches Plus in der Kasse. 222 Kilometer wurden von elf Wegewarten in 162 Arbeitsstunden betreut, Wege frei geschnitten, Schilder geputzt und Markierungszeichen ergänzt oder erneuert. Die Integration der Rundwanderwege in Gersbach war unter anderem eine Aufgabe des vergangenen Jahres. Wanderwart Hans Weniger erinnerte an 74 Wanderungen, bei denen zusammengerechnet 6268 Kilometer zurückgelegt wurden. Der Wanderpokal ging an Ulrike Müller, die bei 41 Wanderungen 391 Kilometer bewältigt hat. Als "mittelmäßig erfolgreich" stufte Bianca Eberhardt die Aktivitäten der Familiengruppe ein. Ständig etwas zu tun und zu reparieren gibt es am Aussichtsturm auf der Hohen Möhr. Dabei kann sich Turmwart Michael Lüttner auf eine Schar von Helfern verlassen, die oft seit vielen Jahren jedes Wochenende ihren Dienst auf dem Berg leisten. Nach elf Austritten und sechs Todesfällen konnte der Schwarzwaldverein Schopfheim im vergangenen Jahr 33 neue Mitglieder werben und kann inzwischen auf 481 Männer und Frauen vertrauen, die mit ihrem Beitrag den Verein unterstützen.
Die diesjährigen Wandertage führen vom 1. bis 6. Juni ins Fichtelgebirge nach Bischofsgrün.