Winter in Deutschland

Schwarzwaldbahn war stundenlang lahmgelegt

Mit viel Schnee und frostigen Temperaturen hat sich der Winter am Wochenende in weiten Teilen Deutschlands festgesetzt. Wegen der Schneelast stürzte in der Ortenau ein Baum auf die Schienen der Schwarzwaldbahn. In der neuen Woche wird das Hoch Benno das schneeträchtige Tief Gudrun jedoch wieder vertreiben: mit viel Nebel, vereinzelt Sonnenschein und Dauerfrost.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Nanu? Wo kommt denn all der Sch...intern immer häufiger in Deutschland.   | Foto: dpa
„Nanu? Wo kommt denn all der Schnee her?“ – bei Brandenburg staksen Kraniche über einen verschneiten Acker. Die Großvögel überwintern immer häufiger in Deutschland. Foto: dpa
Auf den Pisten des Feldbergs, dem höchsten Berg im Südwesten, bildeten sich am Wochenende Warteschlangen vor den Liften. Am Sonntag lagen dort bis zu 134 Zentimeter Schnee, wie der Liftverbund mitteilte. "Am Wochenende hatten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel