Schutz unter dem Sandbaum
BZ-SERIE: Die alte Esche am Lohrenhof gab Menschen 1898 bei einem Brand Obhut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Esche am Lohrenhof soll bis zu 3... alt sein und ist etwa 30 Meter hoch. | Foto: A. Wehrle Die Esche am Lohrenhof soll bis zu 3... alt sein und ist etwa 30 Meter hoch. | Foto: A. Wehrle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/78/84/d8/75007192-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT/SCHWÄRZENBACH. Kommt man zum Lohrenhof, wird von einer mächtigen Esche empfangen. "Viel wissen wir nicht über den Baum. Unsere Familie ist erst in der dritten Generation hier", erklärt Bäuerin Christiane Willmann. "Er ist halt da, und es ist schön, dass er da ist." Altbauer Hubert Willmann ist mit der Esche aufgewachsen, aber dass sie besonders im Mittelpunkt gestanden hätte, daran kann sich der 80-Jährige nicht erinnern. "Der Baum war kein großes Thema." Nur langsam gibt der Baum seine Geschichte Preis.
Erst scheint es aussichtslos, etwas über die Geschichte der Esche zu erfahren, doch beim BZ-Besuch kommen nach und nach immer mehr Leute vorbei, und am Ende wird die Geschichte dieses Hofbaumes doch ein wenig greifbarer. Vor allem, als unverhofft Willmanns Schwester ...