Immobilienfinanzierung
Schulden am besten schnell tilgen
Häuslebauer können sich weiterhin über gute Konditionen freuen – sollten aber auf die Länge der Zinsbindung achten .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auch wenn die Bauzinsen in diesem Sommer leicht steigen – der Bau oder der Kauf eines Eigenheims war selten so günstig wie heute. Für einen Kredit zahlen Häuslebauer nur etwa drei Prozent Zinsen im Jahr. Doch die Zinsunterschiede zwischen den Kreditangeboten von Banken, Versicherungen und Vermittlern sind enorm.
Wer ein Haus baut, benötigt eine Baufinanzierung. Diese ist nicht ohne Risiko und kann im schlimmsten Fall zu einer schweren Hypothek werden. In Deutschland sind daher langfristige Verträge mit festen Zinssätzen über zehn, 15 Jahre üblich. In Einzelfällen laufen Verträge bis zu 30 Jahre. Das macht die Baufinanzierung kalkulierbar. In vielen EU-Ländern sind dagegen Verträge ...