Schülerinnen des GBG bei deutsch-polnischer Begegnung
Eine neunte Klasse des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) nahm mit ihrem Geschichtslehrer Volker Habermaier an dem Projekt "Vielstimmige Erinnerung – No More War" teil, Höhepunkt war eine Reise nach Schlesien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Schülerinnen in Swidnica/Schweidnitz (linkes Foto) und die Referenten auf dem Podium in Schloss Schönhausen (von links): Wiesława Araszkiewicz, Volker Habermaier, Joanna Pick und Moderator Andreas Stopp Foto: Joanna Zaborowski
Das Projekt stand unter Federführung der Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission, teilte die Schule mit. Im Unterricht wurden auf Grundlage des von der Kommission herausgegebenen Lehrbuchs "Unser Europa" Berührungspunkte ...