Schüler halten das Gedenken an den "Engel von Gurs" wach
Anja Hermann und Lehrer Frank Dreger berichten über die Mitarbeit am Mahnmal für die Deportierten in Neckarzimmern / Gedenken an Johanna Geismar aus Saig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
vortrg über deportation nah gurs von frank dreger und anja hermann Foto: alexandra wehrle
LENZKIRCH. Am 22. Oktober 1940 wurden 5600 Juden aus Baden von den Nazis deportiert, darunter auch die Kinderärztin Johanna Geismar aus Saig. Im Jahr 2004 entstand in Neckarzimmern im Odenwald eine jährlich um mehrere Mahnmale wachsende Gedenkstätte, die an das Ereignis erinnert und von Jugendlichen gestaltet wird. Eine Schülergruppe des Kreisgymnasiums Titisee-Neustadt hat sich ...