Wechsel an der Spitze und ein voller Terminkalender
Die Stadtmusik Lenzkirch mit ihren rund 50 Mitgliedern hat sich in ihrer Hauptversammlung neu aufgestellt. Rund um Martina Waldvogel bildet sich ein neues Vorstandsteam.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Stadtmusik kann auf eine gelungene Fasnet zurückblicken. Verschiedene Konzerte und die Teilnahme am Eulogi-Fest sind fester Bestandteil des Vereins. Beim Probewochenende im Herbst bereiteten sich die Musikerinnen und Musiker intensiv auf ihr Jahreskonzert vor, welches als Kirchenkonzert aufgeführt wurde. Unter dem Motto "Glaube, Liebe, Hoffnung" hatte die Stadtmusik ihren Konzerthöhepunkt des Vereinsjahres mit dem Dirigenten Michael Hozik.
Der Verein konnte eine hohe Spende entgegennehmen und verzeichnet ein Plus in der Kasse.
Lena Hozik hat ihr Amt als Vorsitzende abgegeben. Nachfolgerin ist Ronja Demattio, die zusammen mit Christiane Ege das Vorstandsduo bildet. Derzeit gehören der Bläserjugend 40 Jugendliche und Kinder an. Geplant ist ein Projekt, bei dem alle Kinder und Jugendlichen der Lenzkircher Musikvereine gemeinsam musizieren. Der erste Auftritt in dieser Zusammensetzung wird am 17. Mai bei einem Wertungsspiel in Bonndorf sein.
Geehrt wurden Patrick Uhlmann für zehn Jahre und Franz-Herbert Klapper für 40 Jahre aktive Zeit im Verein. Außerdem gab es Ehrungen für 25 Jahre und 40 Jahre passive Mitgliedschaft.
Nach acht Jahren als Vorsitzender und sechs Jahren als Beisitzer gab Christoph Stabla sein Amt ab. Ebenso ließen sich nach vielen Jahren Amtszeit Markus Wolske (Rechner) und Birgit Winterhalter (Inventarverwalterin) nicht mehr zur Wahl aufstellen. Die neu gewählte Vorsitzende Martina Waldvogel war zwei Jahre als Jugendvertreterin, zwölf Jahre als Jugendkassiererin, zwei Jahre als Inventarverwalterin und zwei Jahre als stellvertretende Vorsitzende tätig. Als solche folgt Franziska Zimmermann, die nach vier Jahren Amtszeit als Schriftführerin nun mit Martina Waldvogel die Stadtmusik leitet. Neu gewählt wurden Madeleine Probst zur Kassiererin, Flurina Heer zur Schriftführerin, Mali Brugger zur Inventarverwalterin sowie Fabienne Grüner zur Notenwartin. Die Beisitzer Hartwig Frank, Andreas Gisinger und Stefan Mahler wurden bestätigt. Christiane Ege und Ronja Demattio als Vorsitzende der Bläserjugend, sowie Dirigent Michael Hozik vervollständigen das Vorstandsteam.
Viele Konzerte sind geplant. Die Eröffnung der Saison wird das Osterkonzert am 20. April im Kurhaus sein. Als kleine Höhepunkte folgen die Veranstaltung "Heimspiel" am 9. Mai, auch im Kurhaus, sowie der Vatertagshock in Varnhalt, das Eulogi-Fest in Lenzkirch und das Erntedankfest in Berau. Das Jahreskonzert am 6. Dezember ist in der Festhalle.
http://www.stadtmusik-lenzkirch.de