Schüler für Umweltschutz
Stadt prämiert Klimaschutz- und Stromspar-Projekte an Realschule, Gymnasium und Förderschule 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Seit diesem Jahr gibt es im städtischen Haushalt Bad Säckingens einen Energie- und Klimaschutzfonds. Mit diesem Fonds werden schulische Projekte prämiert, die sich mit Umweltschutz beschäftigen und zum Stromsparen motivieren. Eine kleine dreistellige Summe bekam das Scheffel-Gymnasium als Anerkennung für die Studie zum Klimawandel in Bad Säckingen, die Ende Juli im Rathaus präsentiert wurde. Jetzt zog die Werner-Kirchhofer-Realschule nach und bekam für ihre Umwelt-AG ebenfalls eine Prämie.
Das Geld aus dem Förderprogramm ist gut investiert, da ist sich der Umweltbeauftragte Ralf Däubler sicher: "Zehn bis 15 Prozent der ...