Schüler fragen, Kandidaten antworten
18 Kandidaten für die Kommunalwahl haben sich auf dem Rathausplatz den Klassen 9 a und 9 c der Erich-Kästner-Realschule gestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Kandidaten aller Listen für die Kommunalwahl am 25. Mai haben sich am Donnerstag einem Check durch Jungwähler unterzogen. Erstmals dürfen bei einer Kommunalwahl in Baden-Württemberg Wähler ab 16 Jahre ihre Stimme abgeben. Deshalb hat das Bunte Haus die Klassen 9 a und 9 c der Erich-Kästner-Realschule politisch geschult und eine öffentliche Fragerunde mit Kandidaten organisiert.
Es war eine gute Idee, die Befragung der Kandidaten im Herzen der Stadt zu platzieren, um die es bei der Wahl am 25. Mai geht. Die Innenstadt soll grundsätzlich ja Aufenthaltsqualität auch für Jugendliche bieten. Passanten hatten ebenfalls die Gelegenheit, sich "en ...