Schüler als Reporter bei der Polizei
"Donaueschinger Geschichten" werden am 13. April vorgestellt / Video-Drehs und Interviews in der ganzen Stadt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN (gal). "Ton läuft – Kamera läuft": Diesen Satz haben acht Mädchen und ein Junge aus der Klasse 4 b der Erich-Kästner-Schule gleich mehrfach von Kameramann Rainer Jörger und seinem Assistenten Karl-Heinz Götz beim Drehort Polizeistation gehört. Dass just in dem Moment das Lampenfieber und die ohnehin schon tagelang anhaltende Aufgeregtheit bei den Kindern wachsen, ist verständlich.
Dennoch: die kleinen Reporter von "Donaueschingen aktuell" haben ihren Dreh bei der Polizei mit Bravour gemeistert. Aus einem anstrengenden Vormittag mit vielen Einsätzen vor der Kamera und dem wuscheligen Mikrofon, das makaber "Tote Katze" genannt wird, entsteht nun in stundenlanger Arbeit von ...