Schreien mit gestopftem Mund
Die junge Autorin Mirna Funk stellte ihren Debüt-Roman "Winternähe" in der Stadtbibliothek Lörrach vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bei der Lesung in der Stadtbibliothek ...R, im Gespräch mit Autorin Mirna Funk | Foto: Sarah Nöltner Bei der Lesung in der Stadtbibliothek ...R, im Gespräch mit Autorin Mirna Funk | Foto: Sarah Nöltner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/b2/b2/27/112374311-w-640.jpg)
LÖRRACH. "Wir sind Gewordene, die Geschichte lebt in uns weiter", sagt die junge Autorin Mirna Funk, die ihren Debüt-Roman "Winternähe" in der Stadtbibliothek Lörrach vorstellte, und umreißt damit eine der wesentlichen Aussagen ihres Werkes.
Mirna Funk ist Journalistin und Autorin, sie lebt in Berlin und Tel Aviv und ist, wie ihre Protagonistin Lola, Jüdin. Auch wenn ihr da die Orthodoxen und einige deutsche "Ich-kenn-mich-aus"-Menschen widersprechen, denn nicht ihre Mutter ist Jüdin, sondern ihr Vater. Funk fragt, wer bestimmt unsere ...