Schräge Töne selbst aus dem Gipsbein

Regio-Kultband "Gälfiäßler" begeistern in Zarten mit badischen Revolutions- und Lumpenliedern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu Ehren von Karl Nessler erfanden die Gälfiäßler die Fönflöte.   | Foto: Krieger
Zu Ehren von Karl Nessler erfanden die Gälfiäßler die Fönflöte. Foto: Krieger
KIRCHZARTEN. Unter dem Motto "Zarten – ein Hort der politischen Wühlereien" hatte der dortige Bürgerverein zu einem Abend mit der Regio-Kultband "Gälfiäßler" inklusive badischem Drei-Gänge- Menü in die Zarduna-Halle eingeladen.
Vielversprechend ging es schon im Foyer los. Alle Gäste bekamen eine badische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubert Wieber, Franz Schüssele, em Drais

Weitere Artikel