Schon Ötzi hatte ein Tattoo

Alle Facetten der Körperkunst gibt es am Wochenende auf der "Tattoo & Art" in Offenburg zu sehen / 118 Tätowierer zu Gast.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie freuen sich aufs Tattoo-Wochenende...Sandra Kirchner und  Fabio de La Vega.  | Foto: Rudolf
Sie freuen sich aufs Tattoo-Wochenende (v. l.): Fili de La Vega, Elena Auerbach, Mirco Ranauda, Sandra Kirchner und Fabio de La Vega. Foto: Rudolf

OFFENBURG. 118 Tätowierer aus zehn Ländern zeigen am 2. und 3. Juni auf dem Messegelände alle Facetten der Körperkunst unter dem Motto "Vita in arte aeterna – Leben mit der ewigen Kunst". Die Besucher der "Tattoo & Art Show" können sich direkt vor Ort tätowieren lassen. In einem üppigen Rahmenprogramm gibt es Hypnose, Pole-Dancing, ein Crazy Varieté und eine Burlesque-Show. Rund 3000 Besucher werden erwartet.

Die "Tattoo & Art Show" findet zum dritten Mal in Offenburg und erstmals unter der Regie der Offenburger Messegesellschaft statt. Auf mehr als 3000 Quadratmetern präsentieren die Tätowierer und Tattoo-Studios sämtliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elena Auerbach, Senay Gueler, Mirco Ranauda

Weitere Artikel