Schon immer auf der Höhe der Zeit

Dora-Merian-Kindergarten Höllstein feiert bald 40-jähriges Bestehen / Fortschrittliches Betreuungsangebot.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STEINEN HÖLLSTEIN. Am 10. und 11. Juni feiert der Dora-Merian-Kindergarten sein 40-jähriges Bestehen. Seit März ist der Werkraum des Kindergartens blockiert, weil hier die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Elisabeth Hochmuth und Elsbeth Vargas Archivmaterial sichten und ordnen, um eine Ausstellung über das Kindergartenleben seit der Einweihung am 30. Oktober 1965 zu erstellen.

Ein Lohn der vielen Arbeit sind für die beiden Erzieherinnen immer wieder besondere Fundstücke, wie etwa der erste Elternbrief von Gunde Ehret. Die erste Leiterin des Kindergartens schrieb am 20. April 1965: "Sehr geehrte Eltern, die Kinder brauchen zum Mitbringen ein Umhängetäschle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gunde Ehret, Renate Dopstadt, Rainer König

Weitere Artikel