Schokolade und vier heiße Reifen

Der Denzlinger Abiturient Jürgen Elbracht erfüllt sich 2008 seinen Traum als Fahrer beim ATS-Formel-3-Cup.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DENZLINGEN. Er mag heiße Schokolade und heiße Reifen. Der Abiturient Jürgen Elbracht aus Denzlingen, fast 1,80 Meter und keine 70 Kilo schwer, passt perfekt in einen Rennwagen und erfüllt sich 2008 diesen Traum als Pilot beim ATS-Formel-3-Cup, der national höchsten Formelklasse. Sein Manager Matthias Lösch und der Mechaniker Christian Zeller wohnen in Neuenburg-Grißheim.

Für die drei Männer geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Seit zehn Jahren schon sind die beiden Cousins im Formel-3-Geschäft. Vor dreieinhalb Jahren stellte die Badische Zeitung ihren Werdegang vor. Er begann mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Elbracht, Matthias Lösch

Weitere Artikel